Der Sternenhimmel
- Aktueller Sternenhimmel
- Weltall Live
- Software
- Bücher
Sehen, Staunen und Forschen

Der Sternenhimmel im Februar 2021 - hier [4 930 KB]
Der Sternenhimmel im Jänner 2021 - hier [7 769 KB]
Heavens Above | ISS Überflüge, Sternenhimmel (Sternkarten, Sonne, Planeten, Mond, Asteroiden, Kometen, Satelliten), Sonstiges. Beobachtungsort frei wählbar. |
Timeanddate.de | Planetensichtbarkeit und vieles mehr. Beobachtungsort frei wählbar. |
AAÖ 2021 [46 397 KB] |
Astronomischer Almanach für Österreich. Eine gedruckte Version mit Spiralbindung ist gegen eine Spende (~10 €) bei der Kuffner-Sternwarte erhältlich. |
Wetter | Wetterdienste und Webcams |
Der Mond 2021 - Mondphasen und Libration der nördlichen Hemisphäre (05:03 min)
LROC Quick Map - Mond-Zoom bis zu 0,5 m Auflösung!
Wissenswertes und Aktuelles über die Sonne.
Himmel aktuell
Raumstation ISS

Überflüge - hier (Beobachtungsstandort und -zeitraum individuell wählbar)
Aktuelle Flugbahn - hier
Bordkamera - hier
Livestream - Earth from the Space Station ISS
NHM Meteor Radarstation

Meteor-Echos in Echtzeit mitverfolgen. Ein Livestream-Dienst des Naturhistorischen Museums Wien. Details
Stellarium

STELLARIUM - Ein kostenfreies, quelloffenes Planetarium zum Downloaden für den PC.
Astro-Apps (von Heavens Above und anderen Anbietern)
Bücher
Astronomie - Die kosmische Perspektive
Verlag Pearson Studium
ISBN 978-3-86894-364-1 (Buch, 9. aktualisierte Auflage)
ISBN 978-3-86326-865-7 (E-Book)
Uniauditorium Astrophysik - Die Elemente, Naturphilosophie, Relativitätstheorie & Quantenmechanik
4 Vorlesungen von Prof. Dr. Harald Lesch
Verlag Komplett-Media GmbH
Die Sonne - Eine Einführung für Hobby-Astronomen (Anm.: AHS-Wissen vorteilhaft)
Jürgen Banisch
Verlag Oculum Astro-Praxis
ISBN 978-3-938469-68-2
Kosmos Himmelsjahr 2021
Sonne, Mond und Sterne im Jahresverlauf
Verlag Kosmos
ISBN-13: 978-3-440-16868-4
Der Sternenhimmel 2021 (Anm.: Der Autor arbeitet mit sehr viel Abkürzungen, die der Einarbeitung bedürfen)
Das Jahrbuch für Hobby-Astronomen
Verlag Kosmos
ISBN-13: 978-3-440-16870-7
- Tätigkeitsbereiche für Amateur-Astronomen
- Sternwarten, Planetarien, Vereine, Fachleute
Tätigkeitsbereiche für Amateur-Astronomen
![]() |
VdS - Vereinigung der Sternfreunde e. V. (D) Seit 1977 erfasst die Fachgruppe Sonne der VdS weltweit eruierte Sonnenfleckenrelativzahlen, Beobachtungen mit (geschützten) freiem Auge, Positionsmessungen, Lichtbrückensichtungen, H-Alpha-Beobachtungen, udgl. Die ausgewerteten Ergebnisse werden in der Online-Zeitung SONNE veröffentlicht und mit Institutionen im Ausland ausgetauscht. Die SONNE-Redaktion nimmt auch gerne Beobachtungsberichte, Zeichnungen, Fotos, usw. entgegen. Anleitung Einführung in die Sonnenbeobachtung Einsenden von Relativzahlen via Mail: relativzahl-daten@vds-sonne.de Einen Erfahrungsaustausch unter Sonnenbeobachtern gibt's im VdS-Forum. |
![]() |
Radioastronomie mit e-Callisto Beobachtung solarer Radiostrahlung. Amateurastronom Fritz Lensch, Lilienfeld NÖ (A) - hier Volkssternwarte Antares, Michelbach NÖ (A) - hier Observatorium Lustbühel, Graz STMK (A) - hier |
![]() |
Bundesdeutsche Arbeitsgemeinschaft für Veränderliche Sterne e.V. Anlaufstelle für wissenschaftliche Profi- und Amateur-Beobachtungen von "Veränderlichen" (Sterne mit relativ kurzfristigen Helligkeitsschwankungen). Infos: BAV |
![]() |
VdS - Fachgruppe Kometen - Info Meldestelle für Komentenbeobachtungen. Unterstützung für alle an der Kometenbeobachtung interessierter Amateurastronomen. |
Feuerkugeln Meteore |
Arbeitskreis Meteore e. V. (D) - Info Meldestelle für Meteore, Haloerscheinungen, Polarlichter, Leuchtende Nachtwolken DLR Feuerkugelnetz (D) - Info Meldestelle für Feuerkugeln Fachgruppe Meteorastronomie (CH) - Info Meldestelle für Meteore |
Exoplaneten |
Project Discovery - Info und Online-Spiel Via EVE-PC-Onlinespiel reale Exoplaneten finden. Ein Forschungsprojekt von CCP-Games und den Universitäten Reykjavik und Genf. Die realen Daten stammen vom Weltraumteleskop COROT. Exoplanet-Explorers - Info Exoplaneten finden mittels Daten des Weltraumteleskops COROT. |
Astrofotografie |
Abenteuer Astronomie - Astrofoto-Community - Info Die Astrofotografie beinhaltet ein umfangreiches Sortiment an Motiven und Ausrüstungsgegenständen. Ein Erfahrungsaustausch mit anderen Astrofotografen ist ratsam, um zu eigenen Vorlieben und individuell passenden Internetplattformen zu finden. Die obgenannte Astrofoto-Community von "Abenteuer Astronomie" dient als Beispiel. Die Vorarlberger Amateur Astronomen (VAA) beraten in vielen Belangen ums Thema Astrofotografie. Internet-Foren: Astronomie.de und Astrotreff.de Teleskop-Anbieter Himmelklar in Krumbach / Vorarlberg: Partner von Teleskop Austria; Teleskope und Zubehör für Einsteiger und Fortgeschrittene ASA Astrosysteme Austria: Teils maßgeschneiderte Teleskope und Zubehör für die gehobene Astrofotografie |
Teleskop-Selbstbau |
Teleskop-Selbstbau von Heiner Otterstedt - hier Die Vorarlberger Amateur Astronomen (VAA) beraten in vielen Belangen ums Thema Astro-Optik bzw. Teleskop-Selbstbau. Internet-Foren: Astronomie.de und Astrotreff.de |
Österreich
Privatsternwarte Baumgartner Krumbach / Vorarlberg |
Privatsternwarte Baumgartner Paul Baumgartner, Halden 103, A-6942 Krumbach Tel.: + 43 (0)5513 / 30182 Mail: paul@spacepage.at Termine nur nach Vereinbarung. |
Privatsternwarte Böhler Lustenau / Vorarlberg |
Privatsternwarte Böhler Manfred Böhler, Hofsteigstraße 33, A-6890 Lustenau Tel.: +43 (0)5577 / 88647 |
Privatsternwarte "Astro-Mobile" Bludenz / Vorarlberg |
Mobile Privatsternwarte "Astro-Mobile" Dr. Robert Seeberger, Physiker & Astronom, Walserweg 10, A-6700 Bludenz Tel.: +43 650 / 2143801 Mail: robert.seeberger@vol.at Termine nur nach Vereinbarung. |
Sternenpark Venet |
2019 neu errichtete Sternwarte. Führungen mit Sterneguides. Neben der Bergstation der Venet-Seilbahn auf 2.212 m Seehöhe Landeck-Zams, Tirol (A) |
AAS | Astronomischer Arbeitskreis Salzkammergut, Sternwarte Gahberg |
Sternwarte VEGA | Sternwarte VEGA, modernste öffentliche Sternwarte Mitteleuropas, Salzburg (A) |
FRANGER Karl |
Meteoritensammler und -fachmann, Berglach 5, A-2640 Gloggnitz. Mail: meteorite.hunter66@gmail.com |
Deutschland
AVSO | Allgäuer Volkssternwarte in Ottobeuren, nahe Memmingen (D) |
ESO Supernova Planetarium | ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrum, Garching bei München (A) |
Haus der Astronomie | Zentrum für astronomische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Heidelberg (D) |
Schweiz & Liechtenstein
SAG - SAS | Schweizerische Astronomische Gesellschaft (div. Sektionen) |
AVK & Bodensee Planetarium | Sternwarte & Planetarium Kreuzlingen/CH (am Bodensee) |
Spacescience.ch | Men J. Schmidt, Astronomie- und Raumfahrtexperte (Vorträge, Ausstellungen, Studienreisen), Gossau/CH. Broschüre: Bereit für ein Abenteuer? [1 732 KB] |
AAFL | Astronomischer Arbeitskreis Fürstentum Liechtenstein |
Ein Österreich-Bild aus dem Landesstudio Oberösterreich vom 04.02.2018 portraitiert die Amateurastronomie-Szene in Oberösterreich: