Kapitalismus

"Macht verdirbt manchmal den Charakter, Macht macht oft korrupt, Macht macht immer narzisstisch." (Prof. Dr. Reinhard Haller, Psychiater / Psychologe)
Wir leben in einem System, in dem der Profitgedanke und die Gier über dem des Lebens stehen. Das Leben hat sich nach den Bedürfnissen des Systems zu richten, und nicht umgekehrt. Wer nicht mithalten kann, geht unter. Wer mit unlauteren Mitteln spielt, korrupiert, hintergeht und unterdrückt, wird belohnt. Diesem System stets gönnerhaft zur Seite stehend und davon profitierend - religiöse Einrichtungen.
"Im Kapitalismus werden erfolgreiche Unternehmer reicher und reicher: Sie kaufen von dem Geld, das sie einnehmen, immer neue Maschinen, Werkzeuge – oder andere Firmen, durch die sie noch mehr verdienen. Wer kein Kapital besitzt, kann dagegen oft nur überleben, indem er seine Arbeitskraft verkauft. Und die Unternehmer bezahlen ihren Arbeitern so wenig Lohn wie möglich. Schlimmstenfalls gilt: Nur wer bereit ist, für geringen Lohn hart zu arbeiten, bekommt überhaupt einen Job. Und wer krank wird oder seine Wohnung verliert, kann sehen, wo er bleibt." (GEO.de, Geolino)
"Wir wollen nur Ihr Bestes!"
"Die Fähigkeit, auf welche die Menschen den meisten Wert legen, ist die Zahlungsfähigkeit." (Oskar Blumenthal)
Das verzinste Geldsystem bedeutet eine Umverteilung des Geldes von Fleißig nach Reich, exponentiell wachsende Guthaben und Schulden, sowie ein Wachstumswahn der Wirtschaft. Gerät dieser Motor (verzinstes Geldsystem) ins Stocken, spricht man von einer Finanz- und Wirtschaftskrise, welche übrigens stets Reiche noch reicher und Arme noch ärmer macht. Der Mittelstand arbeitet für die immens hohen Zinszuwächse arbeitsloser Reicher (finanziert somit deren bedingungsloses Spitzeneinkommen) und die mageren Sozialzuwendungen der Armen. Die Guthaben des einen sind die Schulden des andern.
"Politik kann man in diesem Lande definieren als die Durchsetzung wirtschaftlicher Interessen mit Hilfe der Gesetzgebung." (Kurt Tucholsky, 1919)
Wie sieht es aus mit alternativen Geldsystemen? Weshalb wird kein neues Modell, zB in Anlehnung an die Freiwirtschaftslehre des Silvio Gsell und ans Wörgler Freigeld, herangezogen?
Geldgier - Wahnsinn mit Methode
"Es wäre absurd, Politikern vorzuwerfen, dass sie sich an Interessen orientieren, Wirtschaftsleuten, dass sie Profite erwirtschaften wollen, oder Geistlichen, dass sie sich darum bemühen, Seelen zu retten. Schließlich erledigen sie damit nur ihren Job. Sie tun, was die jeweiligen Subsysteme ihnen abverlangen. Das Tragische dabei ist: Je effizienter, je gewissenhafter sie ihren Job erledigen, desto verheerender sind die Folgen. Denn das ist das Dumme an dummen Systemen: Wer in ihnen rational agiert, agiert irrational, wer das Falsche perfekt macht, macht das perfekt Falsche." (Michael Schmidt-Salomon, dt. Philosoph und Autor von "Keine Macht den Doofen")
Gerechtigkeit in Deutschland (Extra 3, NDR)

- Krankheit & Armut
- Gute Zähne nur für Reiche?
- Zitate
- Satire & Songs
Infos: Armut und Gesundheit in Deutschland e. V.
"Reichtum ist wie Mist: Angehäuft stinkt er, über das Land hin verteilt macht er die Erde fruchtbar." (Östliche Weisheit)
Der Mensch hat sich in seinem Wissen und Können extrem weiterentwickelt. Die HERZENS-Bildung jedoch blieb dabei völlig auf der Strecke. Anstatt sein Wissen und Können der Allgemeinheit aus reiner Humanität (Mitgefühl, Vernunft) dem Allgemeinwohl zur Verfügung zu stellen - und zwar unter Rücksicht auf den gesamten Planeten - verfällt er einem System, welches ihm satte Gewinne verspricht, während andere gleichzeitig Unterdrückung und Ausgrenzung erfahren. Selbst in den sogenannten "reichsten Ländern der Welt" wächst die Armut dramatisch.
Medizinische Leistungen werden gekürzt, der Lebensunterhalt ist nicht mehr finanzierbar, Menschen verlieren ihre Existenzen oder leben mit ständigen Existenzängsten. Wie sich so etwas auf die Gesundheit auswirkt, ist allgemein bekannt. Manche Ärzte sagen Minderbemittelten ungeniert ins Gesicht "Sie müssen im Voraus bezahlen, sonst behandeln wir Sie nicht!" oder "Kommen Sie wieder, wenn Sie eine Erbschaft eingeheimst haben!" oder "Es ist völlig in Ordnung, dass euch Armen keine erstklassige Behandlung zusteht!" So bleibt den Minderbemittelten nur die Wahl zwischen 08/15-Behandlungen und vorzeitigem Zahnverlust bzw. dem Dulden von Leid/Krankheit.
Auffällig übrigens, dass paradoxer Weise stets von Armut gefährdete und betroffene Menschen seitens Politiker/Behörden mit manipulativen Worthülsen der Marke "Finden Sie sich mit der Situation ab, das ist nun mal so", "Dann müssen Sie eben Ihre Ansprüche zurückschrauben" oder "Anderen geht es noch viel schlechter" klein gehalten werden, anstatt die Reichen daran zu erinnern? Wobei es bei den Ansprüchen der Armen ja lediglich um menschenwürdige Grundrechte (unter Berücksichtigung der Individualität) geht, nicht um die Finanzierung von Luxusyachten oder Schlösser.
"In der Politik geht es nicht um Menschlichkeit, sondern um die Erhaltung und Förderung der Wirtschaft." (höherer ÖVP- oder SPÖ-Politiker aus Ostösterreich auf die spontane Frage eines TV-Reporters, wo denn die Menschlichkeit in der Politik bleibe)
Wenn unserereins Sozialhilfe / Mindestsicherung beantragt, müssen vorher mitunter sämtliche Rücklagen aufgebraucht sein. Mit einem monatlichen Nettoeinkommen von ca. € 950,- plus Wohnbeihilfe und abzüglich diverser Fixkosten, hat man womöglich keinen Anspruch auf Unterstützung, höchstens auf eine einmalige. Rezeptgebührenbefreiung: bis zu einem maximalen Nettoeinkommen von mtl. € 909,42 (2018, Alleinverdiener). Heizkostenzuschuss: bis zu einem maximalen Nettoeinkommen von mtl. € 1.129,- (2017/2018, Alleinstehende), wobei der Bezug einer Wohnbeihilfe als Einkommen gilt.
Bei derartigen Richtsätzen ist eine Verarmung incl. aller Konsequenzen vorprogrammiert. Ganz zu schweigen von den emotional aufreibenden, Substanz fordernden Antragstellungen (das Ansuchen muss detailliert begründet sein) von Pontius zu Pilatus und dem ständigen Bangen um Zu- oder Absagen. Äußerst hilfreich, wenn man mit seinen Kräften eh schon am Ende ist. Und nicht leistbare Nahrungsmittel sollen Arme über Einrichtungen wie "Tischlein Deck Dich" beziehen, welche Waren, die bei Einkaufsmärkten im Müll landen würden, an Hilfsbedürftige verteilen. Oh ja - besonders hilfreich bei bestehenden Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten...
„Der Mensch ist nicht frei, wenn er einen leeren Geldbeutel hat.“ (Lech Walesa)
Ist man gesundheitlich bedingt in eine Frühpension geschlittert, möchte aber trotzdem eine nette Wohnung, Internet, Telefon, Bücher, gesellschaftliche Zusammenkünfte, qualitätvolle Lebensmittel/Kleidung/Schuhe/Sportausrüstungen, qualitativ hochwertige (Zahn-)Arztbehandlungen, oder einfach Freude am Leben? Dann sollte man sich warm anziehen; den Betroffenen wird ein rauher Wind entgegen wehen, der verheißt, dass man als "Systembeschmutzer" dies alles nicht wert ist! Man wird aus der Gesellschaft ausgeschlossen und daran erinnert, selbst an der Situation Schuld zu sein. Hier spürt man auch ganz deutlich, wie Mittelstand und Arme von den sich ins Fäustchen lachenden Reichen gegeneinander ausgespielt werden.
Ein gesunder Körper setzt die Bedarfsdeckung jeder einzelnen Zelle und deren Kooperationsbereitschaft mit den anderen Zellen voraus. Eine gesunde Gemeinschaft (Staat) kann erst dann funktionieren, wenn jedes Individuum darin erhält, was es zu seiner Bedarfsdeckung benötigt, und die Kooperation zwischen den Individuen intakt ist.
Gute Zähne nur für Reiche?

"Auf dem Grabstein des Kapitalismus wird später stehen: "Zu viel war nicht genug!" (Volker Pispers, dt. Kabarettist)
Kapitale Zitate
"Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet, einschließlich Nahrung, Kleidung, Wohnung, ärztliche Versorgung und notwendige soziale Leistungen, sowie das Recht auf Sicherheit im Falle von Arbeitslosigkeit, Krankheit, Invalidität oder Verwitwung, im Alter sowie bei anderweitigem Verlust seiner Unterhaltsmittel durch unverschuldete Umstände." (Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen, Art. 25)
"Sorge für dein Wohl mit dem geringsten Schaden für andere." (Jean-Jacques Rousseau)
"Die Erfindungen für Menschen werden unterdrückt, die Erfindungen gegen sie gefördert." (Bertolt Brecht)
"Bekäme der Geizhals die Sonne in Pacht, dann hätten die Armen beständig Nacht." (Russisches Sprichwort)
"Gib einem Menschen Macht, und du erkennst seinen wahren Charakter." (Abraham Lincoln)
"Wenn du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst du selbst ein Teil des Problems." (Indianer-Weisheit)
"Der Mensch glaubt manchmal, er sei zum Besitzer, zum Herrscher erhoben worden. Das ist ein Irrtum. Er ist nur ein Teil des Ganzen. Seine Aufgabe ist die eines Hüters, eines Verwalters, nicht die des Ausbeuters. Der Mensch hat Verantwortung, nicht Macht." (Indianer-Weisheit)
Reicher Mann und armer Mann standen da und sah'n sich an. Und der Arme sagte bleich:"Wär' ich nicht arm, wärst du nicht reich." (Bertolt Brecht)
„Nix heile Welt! Sie ist so unheil wie überhaupt nur denkbar. Und alle Menschen sollten sich Mühe geben, das zu ändern." (Joachim Blacky Fuchsberger)
"Deine Herkunft lädt die Waffe und dein Umfeld drückt den Abzug." (Aus der Doku "Uncovered: Arm unter Reichen - Obdachlos in der Großstadt", PRO7 2021)
"Die Religion Kapitalismus ist so organisiert, dass die einen daran verdienen dürfen, und die anderen dran glauben müssen." (Volker Pispers)
"Kapitalismus für ALLE geht nicht. Das ist wie Lotto: da kann auch JEDER Millionär werden - aber nicht ALLE." (Volker Pispers)
Das kapitalistische Geldsystem
FABIAN - Warum es überall an Geld fehlt Die tatsächliche Entwicklung unseres Geldes und der Fehler im Geldsystem |
Wie funktioniert Geld? 10-Punkte-Plan zur effizienten Ausbeutung eines Planeten mit halbintelligenten Lebensformen |
Wo ist unser Geld? Eine berechtigte Frage... |
Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums Dreiteilige Doku-Reihe von Terra X (ZDF) mit Dirk Steffens |
Alternativen
ATTAC Einsatz für eine demokratische und sozial gerechte Gestaltung der globalen Wirtschaft |
Vollgeld-Initiative Deutschland Webseite für neue Currency Therorie und Geldreform |
Vollgeld-Initiative Schweiz Für krisensicheres Geld: Geldschöpfung allein durch die Nationalbank |
Armutskonferenz Österreich Statistiken |